Sharky’s Oldhouse

Von einem kleinen Shop zur Streetwear-Marke
Logo Smaragd - Imagefilm München Unternehmen - Maisel

Ein Neustart mit eigener Vision

In den 90er-Jahren begann die Geschichte von Sharky’s Oldhouse am Tegernsee. Ein ehemaliger US-Soldat eröffnete einen kleinen Shop und brachte die Leidenschaft für amerikanische Sportkultur nach Bayern. Neben Skateboards standen Baseballschläger, Inliner und Rollerskates. Caps und Trikots aus der NFL, NHL, NBA und MLB füllten die Regale. Doch der Laden war mehr als nur ein Geschäft – er wurde zum Treffpunkt einer Community, die Sport, Mode und Lifestyle verband.

Als der Gründer in seine Heimat zurückkehrte, standen wir vor einer Entscheidung: Sollten wir die Geschichte weiterführen? Die Antwort war klar. Mit einer großen Vision und viel Leidenschaft übernahmen wir den Shop. Wir verliehen ihm eine neue Identität und machten ihn zum kreativen Zuhause unseres eigenen Modelabels.

Unsere Inspiration? Eishockey – besonders die San Jose Sharks. So entstand Sharky’s Oldhouse: Eine authentische Streetwear-Marke, die die Grenzen zwischen Sport- und Freizeitmode neu definiert.

Digitaler Aufbruch: 2024 geht Sharky’s Oldhouse online

Nach einigen Jahren im Hintergrund entschieden wir uns 2024 für einen Neustart – diesmal digital! Mit unserem E-Commerce-Store bringen wir unsere Designs direkt zur Community.

Doch Sharky’s Oldhouse ist mehr als nur ein Mode-Label. Es ist ein Ort für kreative Freiheit. Hier entwerfen, produzieren und testen wir nicht nur neue Styles, sondern auch innovative Werbekampagnen, Social-Media-Konzepte und mitreißende Clips. Unser Know-how aus der Film- und Medienbranche hilft uns, die Marke visuell und strategisch weiterzuentwickeln.

Mehr als Mode: Eine Plattform für Kreativität

Sharky’s Oldhouse ist eine Spielwiese für Ideen, mutige Designs und kreative Experimente. Ob Limited Drops, Storytelling-Kampagnen oder hochwertiger Video-Content – wir setzen Trends, statt ihnen nur zu folgen.

Im Mittelpunkt steht dabei unsere Community. Denn wahre Begeisterung entsteht erst, wenn Menschen sich mit einer Marke identifizieren.


Schau doch mal bei unserem Partner vorbei:

Von einem kleinen Shop zur Streetwear-Marke