STIHL Markenwelt

Eine Reise durch Innovation, Natur und Handwerkskunst
Logo Smaragd - Imagefilm München Unternehmen - Maisel

Eine filmische Reise um die Welt

Seit jeher steht STIHL für höchste Qualität, Innovation und eine tiefe Verbindung zur Natur. In den letzten Jahren durften wir eine besondere Aufgabe übernehmen: die gesamte Filmproduktion für eine eindrucksvolle Markenpräsentation. Diese Ausstellung bringt die Geschichte und Philosophie des Unternehmens weltweit erlebbar in verschiedene Länder.

Von Brasilien über Nepal bis nach Schweden, Kenia und Ecuador – wir hatten die einzigartige Möglichkeit, in verschiedene Kulturen einzutauchen und die STIHL Welt mit modernster Filmtechnik festzuhalten. Dabei wurde deutlich, wie universell die Marke ist und wie sehr sie sich an die Bedürfnisse der Menschen anpasst.

Doch die STIHL Markenwelt ist mehr als nur eine Ausstellung. Sie ist eine Reise durch Werte, Produkte und Unternehmensgeschichte, die eng mit Natur und Handwerk verbunden sind. Diese eindrucksvolle Präsentation zeigt nicht nur die Marke, sondern ist auch eine Hommage an das Handwerk und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der STIHL Produkte.

Die Herausforderung: Technik und Emotionen vereinen

Unsere Aufgabe bestand nicht nur darin, die technischen Merkmale der Produkte zu dokumentieren, sondern auch die Seele von STIHL einzufangen. Mit modernsten Kamera- und Drohnentechnologien hielten wir beeindruckende Naturaufnahmen fest. Vom dichten Regenwald Brasiliens über die majestätischen Berge Nepals bis zu den weiten Savannen Afrikas – unsere Aufnahmen zeigten die Kraft und Präzision, die sowohl in der Natur als auch in STIHL Produkten steckt.

Jedes Land hatte seinen eigenen Charakter und seine eigene Geschichte. Deshalb war es unsere Aufgabe, diese Geschichten durch Bilder lebendig zu machen. So konnten wir den Zuschauer auf eine visuelle Reise mitnehmen.

Einblick in die Produktionswerke

Ein besonderer Moment unserer Reise war die Arbeit in den Produktionswerken von STIHL. Hier konnten wir die Menschen hinter der Marke zeigen. Gleichzeitig dokumentierten wir die Präzision, die bei der Herstellung jedes Produkts eine entscheidende Rolle spielt. Jedes Detail, das wir filmten, verdeutlichte, wie sich Technik, Handwerkskunst und Natur in STIHL Produkten vereinen.

Die Profis hinter der Marke

Ein weiteres Highlight war die Arbeit mit den Profis, die STIHL Produkte täglich nutzen. Ob in der Forstwirtschaft, der Landschaftspflege oder in anderen Bereichen – ihre Arbeit zeigt die enge Verbindung zwischen Mensch und Maschine. Diese authentischen Momente, eingefangen in spektakulären Bildern, vermittelten den Zuschauern Vertrauen und Leidenschaft. Diese Werte zeichnen STIHL aus.

Die Natur als Hauptdarsteller

Nicht nur Technik und Handwerk standen im Fokus. Auch die Natur spielte eine zentrale Rolle. Majestätische Tiere, die durch die Wälder streifen, und beeindruckende Landschaften, die mit STIHL Geräten gepflegt werden, zeigten die Symbiose zwischen Mensch, Technologie und Natur. Diese Perspektive machte die Inhalte noch eindrucksvoller.

Emotionale Verbindung durch beeindruckende Bilder

Unser Ziel war es, nicht nur hochwertige Inhalte zu liefern, sondern auch eine emotionale Verbindung zu schaffen. Durch die Kombination aus beeindruckenden Aufnahmen, moderner Technik und einer klaren Erzählstruktur transportierte jede Szene die Kernwerte von STIHL: Präzision, Kraft, Innovation und die enge Verbindung zur Natur.

Ein unvergessliches Filmprojekt für eine starke Marke

Diese Aufgabe war eine große Ehre für uns. Wir durften eine der bekanntesten Marken der Welt begleiten und gleichzeitig die Geschichten der Menschen und der Natur einfangen, die STIHL geprägt haben.

Durch unsere Reise und unsere Arbeit an der STIHL Markenwelt haben wir dazu beigetragen, wie die Marke in Zukunft wahrgenommen wird. Unser technisches Know-how und unsere Erfahrung haben es uns ermöglicht, neue Maßstäbe zu setzen. Dadurch konnten wir die Content-Erstellung auf ein neues Level heben.


Schau doch mal bei unserem Partner vorbei:

Eine Reise durch Innovation, Natur und Handwerkskunst